Sie sind hier: Webwiki > autorenarchiv.de

Autorenarchiv.de - Autorenarchiv // v.4.02 (Noch keine Bewertung)

Gehe zu Autorenarchiv.de
Bekanntheit:

Sprache: deutsch

autorenarchiv von susanne schleyer und michael j.stephan. umfangreiche sammlung von portraits internationaler autoren, verleger, politiker und schauspieler. flexible lizenzmodelle fuer verlage, presse u. a. redaktionen.

Keywords: Autorenarchiv Autorenportraits Foto Fotografie Fotografik Kunst Berlin Portrait Porträt Autoren Lesungen Archiv Literaturen Literatur Schleyer Susanne Kontakt Reichweite Bueno Daad Fotgrafieren schwarz-weiss Unbunt Farbfrei Begabt Gefördert Gutes

Kategorie: Kunst und Kultur


Erfahrungen und Bewertungen zu Autorenarchiv.de

Keine Kommentare und Bewertungen gefunden!

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

Der Autor bzw. Ersteller der Website ist Volf (www.volf.de).

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Website mit der Startseite "2022 V.2.9" bietet unter anderem Inhalte auf den Seiten Agb, Maarten und Emmy. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Autorenarchiv.de aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. 2022 v.2.9 /
2. Agb /agb.html
3. Maar­ten /_swf/maar­ten_aascher
4. Emmy /_swf/emmy_ab­ra­ham­son
5. Kathy /_swf/kathy_acker
6. Ado­nis /_swf/adonis/
7. Mile­na /_swf/milena_agus
8. Hen­ning /_swf/hen­ning_ahrens
9. Bo­ris /_swf/boris_akunin
10. Da­niel /_swf/daniel_a­lar­con

Technische Informationen

Der Webserver mit der IP-Adresse 81.169.145.148 von Autorenarchiv.de wird von Strato AG betrieben und befindet sich in Deutschland. Es werden eine Vielzahl von Websites auf diesem Webserver betrieben. Der Betreiber nutzt diesen Webserver für viele Hostingkunden. Insgesamt werden mindestens 21492 Websites betrieben. Die Sprache der Websites ist überwiegend deutsch. Nur sehr wenige Websites auf diesem Webserver sind nicht jugendfrei.

Ein Apache Webserver betreibt die Webseiten von Autorenarchiv.de. Die einzelnen HTML Seiten wurden in der Version XHTML 1.0 Transitional erstellt. Die Website verbietet Suchmaschinen und Webcrawlern das Nutzen der Beschreibung der Website aus dem Yahoo Verzeichnis und das Nutzen der Beschreibung der Website aus dem Open Directory Projekt. Das Indizieren und Besuchen von Hyperlinks auf der Website wird durch Robots Angaben explizit erlaubt.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:81.169.145.148
Server Betreiber: Strato AG
Anzahl Websites:über 100 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:All-sms-free.de (bekannt), Ozon-berlin.de (mittel bekannt), Hinterland-magazin.de (ein wenig bekannt)
Websites für Erwachsene:2% der Websites sind nicht jugendfrei
Sprachverteilung:57% der Websites sind deutsch, 1% der Websites sind englisch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Apache, Version 2.4.59
Betriebssystem: Unix/Linux (Unix)
Ladezeit: 0.15 Sekunden (schneller als 94 % aller Websites)
HTML Version:XHTML 1.0 Transitional
Robot Angaben:index,follow,noodp,noydir
Dateigröße:130.83 KB (60 im Fließtext erkannte Wörter)
  AUTORENARCHIV.DE Susanne Schleyer & Michael J. Stephan

Danziger Strasse 45
10435 Berlin

  0171 8375305

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
77%
Safe for Work
65%
Webwiki Bewertungen
Keine Bewertung
Server Standort
 Deutschland
Vertrauenswürdig 80%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.
Für Webseitenbetreiber:
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!

Ähnliche Websites

  • Sschleyer.de - Autore­narchiv©su­san­ne schle­yer // fo­tog­rafie

  • Wir-sind-die-urheber.de - Starts­eite | Wir sind die Ur­he­ber!

  • Autoren-fotos.de - Autore­narchiv // v.4.02

  • Sporthilfe.de - Stiftung Deut­sche Sporthilfe

  • Psychologie-heute.de - Psycholo­gie Heu­te - Psycholo­gie Heu­te