Sie sind hier: Webwiki > zeughausteufen.ch

Zeughausteufen.ch - Zeughaus Teufen (Noch keine Bewertung)

Gehe zu Zeughausteufen.ch
Bekanntheit:
(Platz # 201955)

Sprache: deutsch

Das Zeughaus Teufen ist ein Museum zur Geschichte der Baumeisterfamilie Grubenmann. Das Museum ist seit Juni 2012 im Zeughaus in Teufen untergebracht.

Keywords: zeughaus teufen haus zeug zeughausteufen wordpress


Erfahrungen und Bewertungen zu Zeughausteufen.ch

Keine Kommentare und Bewertungen gefunden!

Inhalte und Keywords

(c) Zeughausteufen.chAls Zeughaus wird ein Gebäude bezeichnet, in dem Waffen und militärische Ausrüstungsgegenstände gelagert und instandgesetzt wurden. Im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit wurden die Bezeichnungen Zeughaus, Armamentarium, Rüstkammer und Arsenal oft synonym verwendet, wobei die Bezeichnung Zeughaus im deutschsprachigen Gebiet bis zum 17. Jahrhundert überwog. mehr erfahren

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Protestarchitektur, Künstlerpostkarten und Einladungskarte-2019. Der Blog von Zeughausteufen.ch befindet sich unter: https://zeughausteufen.ch/blog/ - Blog Seite Besuchen
Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Zeughausteufen.ch aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. ProtestArchitek­tur /ausstel­lun­gen/pro­test-architek­tur/
2. Künstler­postkar­ten /ausstel­lun­gen/kuenstler­postkar­ten/
3. ein­la­dungskar­te-2019 /wp-con­tent/up­loads/ein­la­dungskar­te-2019.png
4. Gru­ben­mann-Mu­seum /daue­rausstel­lun­gen/gru­ben­mann-museum/
5. El Gato Muer­to /ausstel­lun­gen/el-gato-muerto/
6. Gruben­mannMu­seumZeug­hausTeufen /wp-con­tent/up­loads/gru­ben­mann_museum_zeug­haus_teufen.jpg
7. Alle Ve­ranstal­tun­gen /agenda/
8. The one-man wa­ter can­non test Eric Bachmann /ausstel­lun­gen/the-one-man-water-cannon-test/
9. Alle Blog­posts /blog/
10. BenediktLode­rer1001 /wp-con­tent/up­loads/bene­dikt_lode­rer_10_01.jpg

Technische Informationen

Der Webserver mit der IP-Adresse 217.26.52.196 von Zeughausteufen.ch wird von Hostpoint AG betrieben und befindet sich in der Schweiz. Auf diesem Webserver werden weitere 86 Websites betrieben. Die Sprache der Websites ist überwiegend deutsch.

Ein Apache Webserver betreibt die Webseiten von Zeughausteufen.ch. Zur Verwaltung der Inhalte wird das Content Management System WordPress genutzt. Für die Auszeichnung der Inhalte kommt der aktuelle Standard HTML 5 zum Einsatz.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:217.26.52.196
Server Betreiber: Hostpoint AG
Anzahl Websites:87 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:Parkettkosmos.ch (ein wenig bekannt), Cocoschuettler.ch (ein wenig bekannt), Fade-grad.ch (etwas bekannt)
Websites für Erwachsene:1% der Websites sind nicht jugendfrei
Sprachverteilung:71% der Websites sind deutsch, 2% der Websites sind englisch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Apache
Cms-Software:WordPress
Ladezeit: 3.9 Sekunden (langsamer als 99 % aller Websites)
HTML Version:HTML 5
Robot Angaben:max-snippet:-1,max-image-preview:standard,max-video-preview:-1
Dateigröße:121.74 KB (246 im Fließtext erkannte Wörter)

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
Keine Bewertung
Server Standort
 Schweiz
Vertrauenswürdig 85%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.
Für Webseitenbetreiber:
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!

Ähnliche Websites

  • Teufengeschichte.ch - Orts­geschichte Teufen

  • Playschubert.ch - Die Win­ter­rei­se im 21. Jahrhun­dert - ..

  • Oskarferien.ch - Os­kar | Die Ostschwei­zer Gäste­kar­te

  • Zeughausfreunde.de - Willkom­men - Freun­de des Mu­seums im Zeug­haus

  • Zeughauskultur.ch - Un­ser Herz schlägt für die Kul­tur! | Zeug­haus Kul­tur ..